Logo Oventrop GmbH & Co. KG
Raumklima

Hydraulik

Stationen

Trinkwasser

Öl

Smart Home, Smart Building

Service und Daten

Einfach installiert. Zeitgemäß geregelt.
Regudis W-HTE Wohnungsstationen

Mit unseren Regudis W-HTE Wohnungsstationen regelst du die Trinkwassererwärmung auf moderne Art: Dezentrale Systeme gelten als besonders hygienisch – und du musst dich nur mit einem Produkt auskennen. Denn unsere Wohnungsstationen lassen sich modular erweitern. Wegweisend ist unsere Regudis W-HTE auch bei den hydraulischen Kennzahlen. Damit gewährleisten unsere Wohnungsstationen einen energieeffizienten Betrieb und hohen Komfort für deine Kunden.
Regudis W-HTE Wohnungsstation

Energiewende in vier Worten:
Therme raus, Regudis rein

Unsere elektronische Wohnungsstation Regudis W-HTE GT montierst du einfach, in nur einer Stunde. Mit 440 mm Breite passt sie genau an den Platz der alten Gastherme. Auch ihre Anschlüsse sitzen: Sie liegen so wie die der gängigsten Thermen – und du kannst ohne Kreuzung anschließen.
Regudis W-HTE GT Wohnungsstation für den Gasthermentausch

Kompakt und effizient geregelt.
Regudis H Hausübergabestationen

Fernwärmenetze bringen erneuerbare Energien in urbane Regionen. Nahwärmenetze versorgen Quartiere oder Siedlungen – immer häufiger mit regenerativen Energien oder einem variablen Mix. Den Anschluss ans Gebäude regelst du mit unseren Regudis H Hausübergabestationen wegweisend und zuverlässig.
Regudis H Hausübergabestation

Flexibel und zuverlässig heizen.
Regumat Stationen

Mit unseren Regumat Stationen bindest du Heizkreise und Feststoffkessel an: Die Anbindegruppen sind aus Messing bzw. Rotguss gefertigt und sehr langlebig. Deshalb kannst du dich darauf verlassen, dass alles einwandfrei funktioniert, für lange Zeit. Wegweisend ist, dass du das System modular erweitern kannst, zum Beispiel durch einen Heizkreisregler.
Regumat M3 Station

Solarthermie einfach sicher geregelt.
Regusol Stationen

Thermische Solaranlagen nutzen die Wärmeenergie der Sonne über Kollektoren, in denen sich Solarflüssigkeit durch Sonneneinstrahlung erwärmt. Mit unseren Regusol Stationen bindest du einen Solarkreislauf an: Die Solarflüssigkeit wird durch eine Hocheffizienzpumpe in der Regusol Station zum Wärmeübertrager transportiert, der die Wärmeenergie an das Trink- oder Heizungswasser übergibt. 
Regusol Station

Einfach kombinierbar:
Unsere Stationen

Stationen sind zentrale Komponenten in Heizungsanlagen. Unsere modularen Lösungen kombinierst du genauso, wie du es brauchst – in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, im Neubau oder Bestand. Auch für Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien wählst du aus unseren modularen Produkten, das, was für die Anforderungen deiner Kunden jetzt und in Zukunft passt. Das Ergebnis: Sicherheit im Betrieb, da alles aufeinander abgestimmt ist. Das System funktioniert damit immer zuverlässig – auch, weil die Module absolut langlebig sind.

 

Flexibel und zuverlässig heizen, kühlen und Trinkwasser erwärmen mit unseren Stationen

Glas

Oventrop Stationen sind die zuverlässige „Schaltzentrale“ in Heizungsanlagen. Wie unsere Regumat Stationen für Heizkreise und unsere Regumat Stationen für Feststoffkessel: Die Anbindegruppen sind aus Messing bzw. Rotguss gefertigt und sehr langlebig. Deshalb kannst du dich darauf verlassen, dass alles einwandfrei funktioniert, für lange Zeit. Wegweisend ist, dass du das System modular erweitern kannst, zum Beispiel durch einen Heizkreisregler.

Unsere Regudis W Wohnungsstationen versorgen einzelne Wohnungen oder Gewerbeeinheiten mit Wärme sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Und das einwandfrei hygienisch, denn das Trinkwarmwasser muss nicht bevorratet werden. In der Anlage wird Solarthermie eingesetzt? Kein Problem – du kannst unsere Regudis W Wohnungsstationen flexibel mit Solarthermie kombinieren. Für die Versorgung der Wohnungsstationen sind Pufferspeicher nötig, mit denen du Solarthermie energieeffizient in das gesamte System einbinden kannst.