Logo Oventrop GmbH & Co. KG
Regumat

Wie du das Heizen von morgen regelst?
Ganz einfach mit unseren modularen Lösungen.

Gemeinsam lösen wir heute die Herausforderungen von morgen. Als Partner an deiner Seite unterstützen wir dich. Mit unseren modularen und wegweisenden Systemlösungen bist du flexibel und für die Zukunft gut aufgestellt. Auch, wenn sich Anforderungen morgen ändern. Unsere Stationen und Speicher sind abgestimmt auf unsere wegweisenden Hydraulik- und Raumklima-Lösungen. Damit du zuverlässig und mit System planen kannst.
 
Flexibel und zuverlässig heizen mit unseren Stationen
Oventrop Stationen sind die zuverlässige „Schaltzentrale“ in Heizungsanlagen. Wie unsere Regumat Stationen für Heizkreise und unsere Regumat Stationen für Feststoffkessel: Die Anbindegruppen sind aus Messing bzw. Rotguss gefertigt und sehr langlebig. Deshalb kannst du dich darauf verlassen, dass alles einwandfrei funktioniert, für lange Zeit. Wegweisend ist, dass du das System modular erweitern kannst, zum Beispiel durch einen Heizkreisregler.

Zeitsparender Einbau, da vormontiert

Platzsparende Montage durch kompaktes Design

Hohe Funktionssicherheit durch wartungsfreie Armaturen und hochwertige Materialien

Einfach modular erweiterbar mit Zubehör

Regumat S

Regumat S Stationen
für ungemischte Heizkreise

Mit diesen Stationen bindest du einen ungemischten Heizkreis an.
Die Stationen beinhalten alle Armaturen, die du für die Verbindung von Wärmeerzeuger, Pumpen und Rohr­leitungen brauchst. Mit den Regumat S Stationen kannst du den Heizkreis vor- und rücklaufseitig absperren. Vor- und Rücklauf kannst du vor Ort individuell wechseln.
Die Stationen bestehen aus:
  • einer Absperreinrichtung mit zwei Kugelhähnen zum Absperren des Heizkreises
  • zwei in den Handgriffen integrierten Thermometern, die Vor- und Rücklauftemperatur anzeigen
  • einem Sperrventil zur Vermeidung von Fehlzirkulationen
  • einer Wärmedämmung

Je nach Ausführung ist zusätzlich ein Pumpenkugelhahn enthalten. Damit ist der Pumpenwechsel für dich einfach, weil du Anlagenteile nicht entleeren musst.

Regumat M3 Stationen
für gemischte Heizkreise

Mit diesen Stationen bindest du einen gemischten Heizkreis an.
Die Stationen beinhalten alle Armaturen, die du für die Verbindung von Wärmeerzeuger, Pumpen und Rohr­leitungen brauchst. Mit den Regumat M3 Stationen kannst du den Heizkreis vor- und rücklaufseitig absperren. Vor- und Rücklauf kannst du vor Ort individuell wechseln.

Die Stationen bestehen aus:
  • einer Absperreinrichtung mit zwei Kugelhähnen zum Absperren des Heizkreises
  • zwei in den Handgriffen integrierten Thermometern, die Vor- und Rücklauftemperatur anzeigen
  • einem Sperrventil zur Vermeidung von Fehlzirkulationen
  • einem Dreiwegemischer mit Stellmotor
  • einer Wärmedämmung
 
Je nach Ausführung ist zusätzlich ein Pumpenkugelhahn enthalten. Damit ist der Pumpenwechsel für dich einfach, weil du Anlagenteile nicht entleeren musst.
 
Regumat M3 DN 25 und Regumat M3 DN 25 kurze Bauform:
Dreiwegemischer mit Stellmotor
  • Optimale Regelgenauigkeit durch gleichprozentiges Mischen der Volumenströme
  • Keine Temperaturschwankungen bei wechselnden Volumenströmen im Teillastbetrieb
Regumat M3
Regumat F

Regumat F Stationen  
für festwertregelte Heizkreise

Mit diesen Stationen bindest du einen thermisch geregelten Heizkreis an.
Die Stationen regeln und begrenzen die Vorlauftemperatur in kombinierten Radiator-Flächenheizungen. Alle Arma­turen, die du für die Verbindung von Wärmeerzeuger, Pumpen und Rohrleitungen brauchst, sind in den Stationen ent­halten. Mit den Regumat F Stationen kannst du den Heizkreis vor- und rücklaufseitig absperren.

Die Stationen bestehen aus:
  • einer Absperreinrichtung mit zwei Kugelhähnen zum Absperren des Heizkreises
  • zwei in den Handgriffen integrierten Thermometern, die Vor- und Rücklauftemperatur anzeigen
  • einem Sperrventil zur Vermeidung von Fehlzirkulationen
  • einem Dreiwegemischventil mit Temperaturregler
  • einer Wärmedämmung
 
Je nach Ausführung ist zusätzlich ein Pumpenkugelhahn enthalten. Damit ist der Pumpenwechsel für dich einfach, weil du Anlagenteile nicht entleeren musst.

Regumat RTA Stationen   
für Feststoffkessel

Mit diesen Stationen bindest du einen Feststoffkessel an.
Die Rücklauftemperatur zum Feststoffkessel liegt min­destens bei ca. 55 °C und somit oberhalb des Taupunktes. Sie verhindert die Kondensat-Teerbildung. Im Anfahr­betrieb läuft der Kesselkreis im Kurzschluss. Über den
Bypass wird dem Rücklauf heißes Vorlaufwasser zugeführt. Wenn die Rücklauftemperatur von 55 °C erreicht ist,
öffnet das Mischventil.

Die Stationen bestehen aus:
  • einer Absperreinrichtung mit zwei Kugelhähnen
  • zwei in den Handgriffen integrierten Thermometern, die Vor- und Rücklauftemperatur anzeigen
  • einem Sperrventil zur Vermeidung von Fehlzirkulationen
  • einem Dreiwegemischventil mit Temperaturregler
  • einer Wärmedämmung
Regumat RTA

Modulares Zubehör
Clever kombinieren

Wärmeübertrager mit Sicherheits­gruppenset
  • Wärmeübertrager
    mit Sicherheits­gruppenset
Wärmezählereinbauset
  • Wärmezählereinbauset
Verteilerbalken für Regumat DN 25
  • Verteilerbalken
    für Regumat DN 25
Modulverteiler für Regumat DN 25
  • Modulverteiler
    für Regumat DN 25
Verteilerbalken für Regumat DN 40 / 50
  • Verteilerbalken
    für Regumat DN 40 / 50
HydroFixx für Regumat DN 25
  • Hydraulische Weiche / Verteiler-Kombination HydroFixx
    für Regumat DN 25
MonoFixx für Regumat DN 25
  • MonoFixx
    für Regumat DN 25
HydroFixx für Regumat DN 40 / 50
  • Hydraulische Weiche / Verteiler-Kombination HydroFixx
    für Regumat DN 40 / 50
Regtronic RH Heizkreisregler
  • Regtronic RH Heizkreisregler
Regtronic EM Erweiterungsmodul
  • Regtronic EM Erweiterungsmodul

Regtronic
Witterungsgeführte Regelung der Heizungsvorlauftemperatur

Regtronic RH Heizkreisregler
Regtronic RH Heizkreisregler
Witterungsgeführte Regelung der Heizungsvorlauf­temperatur über die Anforderung eines Wärmeerzeugers und / oder eines Mischers (z. B. Regumat M3 mit Drei­wegemischer).
 
Der Heizkreisregler kann einen gemischten und einen ungemischten Heizkreis mit Wärmeanforderung regeln. Optional erweiterbar auf bis zu sechs gemischte und sechs ungemischte Heizkreise.
vorteile Regtronic RH
  • Verschiedene Regelungsarten der Heizkreise möglich: Witterung, Festwert und Raumtemperatur
  • Schematisch vorprogrammierte Standard­anwendungen und zahlreiche Wahlfunktionen
  • Modular erweiterbar mit bis zu fünf Regtronic EM
Regtronic EM Erweiterungsmodul
Regtronic EM Erweiterungsmodul
Zur Erweiterung des Heizkreisreglers Regtronic RH um sechs Sensoreingänge und fünf Relaisausgänge. Somit können weitere gemischte oder ungemischte Heizkreise angesteuert werden.

An den Heizkreisregler Regtronic RH können bis zu fünf Erweiterungsmodule angeschlossen werden. Im Lieferumfang ist ein Rohranlegefühler PT 1000 enthalten.
Team

Mehr schaffen?
Gemeinsam regeln wir das!

Ob du das erste Mal mit unseren Produkten arbeitest, Unterstützung bei der Auslegung brauchst oder Hilfe bei einer komplexen Installation vor Ort – wir sind flexibel und zuverlässig für dich da. Als dein langfristiger Begleiter und persönlicher Problemlöser. So machen wir deinen Arbeitsalltag einfacher und geben dir die Rückendeckung, die du brauchst! Mehr dazu auf service.oventrop.com

Unterstützung bei Inbetriebnahmen
Die Anlage ist bereits installiert, du benötigst jedoch Hilfe bei der Inbetriebnahme? Auch hier können wir dich begleiten. Gerade bei komplexen Systemen und Erstprogrammierungen kannst du dadurch wertvolle Zeit sparen.
 
Auslegungen und Berechnungen einfach online vornehmen
Neben der persönlichen Unterstützung vor Ort kannst du deine Projekte mit Oventrop unter anderem auch digital vorbereiten.