Logo Oventrop GmbH & Co. KG

Regudis H Hausübergabestationen für Nah- und Fernwärmenetze

Regudis H Hausübergabestationen

Regudis H Hausübergabestationen mit Plattenwärmeübertrager zur direkten und indirekten Übertragung der Wärme aus einem Nah- oder Fernwärmenetz an das Trinkwasser- und Heizungssystem von Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Stationen verfügen über einen elektronischen Regler zur witterungsgeführten Steuerung der Heizungsvorlauftemperatur und zur gleichzeitigen Begrenzung der Rücklauftemperatur zum Wärmenetz.

Die Stationen bestehen aus einem Plattenwärmeübertrager, einem elektronischen Regler, einem kombinierten Regel- und Regulierventil mit Stellantrieb, Schmutzfängern mit Füll- und Entleerungshahn, Passstücken für Wärmezähler, einer Sicherheitsgruppe mit Manometer, Kugelhähnen und einer Wärmedämmung.

Die kompakten Stationen gibt es in zwei Leistungklassen und verschiedenen Anschlusskonfigurationen. Sie zeichnen sich durch einen einfachen hydraulischen Anschluss an das Nah- und Fernwärmenetz aus. Die Station wird mit werksseitig montierten Funktionsmodulen, komplett parametriert und geprüft ausgeliefert.

Regudis H Zubehör und Ersatzteile

OV+ Vernetzung der Hausübergabestationen

Mit unseren OV+ Produkten lassen sich unsere Regudis H Stationen modular erweitern und digitalisieren. Installationsbetrieben ermöglicht das ein erheblich vereinfachtes Fernüberwachen der vernetzen Nah- und Fernwärmeanlagen. Nahwärmebetreiber können sogar ganze Wärmenetze effizient steuern. Die OV+ Gates ermöglichen über die OV+ Cloud das bequeme Auslesen und Steuern sämtlicher Regelparameter.

  • Überwachen der Vor- und Rücklauftemperaturen für eine optimale Effizienz des Wärmenetzes und maximalen Kundenkomfort
  • Schnelles Anpassen der Regelparameter bei abweichender Effizienz oder Komfort, z. B. durch Regulieren der Primärrücklauftemperatur
  • Flexible Betriebseinstellung durch verschiedene Betriebsmodi (z. B. manuell) für eine schnelle Wärmebereitstellung im Störungsfall
  • Frühzeitige Fehlererkennung durch Temperatur- und Zustandsüberwachung (z. B. Relais, Pumpen)
  • Transparente Betriebsparameter ermöglichen eine effiziente Fernüberwachung und -steuerung des gesamten Systems, (z. B. automatische Ausgabe von Fehlermeldungen)
  • Optional: Exakte Abrechnung durch komfortables Auslesen der Wärmezähler